Sonntag, 25. September 2011

Weekend in Pedroooo

Hola,

Dieses Wochenende sind wir Freiwilligen mal zu Hause im schönen Pedro geblieben, was mir auch sehr gut gefallen hat, wobei ich auch sehr gerne Ecuador erkunde.



Freitag nach der Arbeit wurde spontan entschieden, dass wir einfach mal zum Nachbardorf Puerto Quito fahren. Dort haben wir dann Pan de Yuca gegessen. Es ist sehr lecker und ist super für meine kleine Schwester zu Hause, da dieses Brot nicht mit Weizenmehl gebacken wird. Das Dorf ist auch echt schön und obwohl es nur 30 min mit dem Bus entfernt ist, ist es viel wärmer und feuchter. Das Dörfchen ist echt ein guter Ausflugsort für einen schönen Nachmittag. Nächstes Mal wollten wir mal das Eis probieren :)
Danach habe ich auch endlich mein Gastbruder wieder gesehen, der aus Quito wiederkam. Sein Rucksack wurde auf der Fahrt nach Pedro geklaut und nun hat er keinen Laptop, keine Kreditkarte und kein Handy mehr. Das ist echt der Hammer, hier wird so viel geklaut, da die Leute einfach kein Geld haben.


Daniel, mein bester Freund hier (der im Dezember heiratet)

Samstag habe ich mich erst noch etwas mit Unikram beschäftigt und dann bin ich mit ein paar Leuten von hier und Franzi zu einer Finca gefahren, die Eis verkaufen, das firsch zum Beispiel aus Kakau gemacht wird. Schmeckt super gut! Danach haben wir noch auf der Bank gechillt, wie man das hier halt so macht und dann habe ich mit meinem Bruder Schokocrosis selber gemacht. Danach waren wir noch eine Stunde zusammen joggen. Dadurch dass ich mittlerweile jeden Tag joggen gehe, habe ich mich schon gut daran gewöhnt, aber er hatte dann schmerzen in den Beinen. Haha. Naja danach haben wir uns feritg gemacht und waren mit den anderen noch in zwei Diskotheken (Es gibt hier 3 Stück wohl gemerkt!!). Hier trinkt man übrings Bier sehr anders. Jeder ist mal dran Bier zu kaufen. Man kauft 1-2 Flaschen und bekommt 2 Becher dazu. Danach werden diese Becher immer wieder gefüllt und man muss diese Becher auf einmal austrinken. Danach wird der Becher wieder gefüllt und der nächste darf trinken. Ja, in Ecuador wird alles geteilt (selbst wenn man eine Mandarine isst, gibt man jedem ein Stück ab).


Meine Cousine und ich

Heute habe ich mich nur ausgeruht. Jetzt werde ich zu meiner Tante laufen und Käsekuchen backen. Nacher treffe ich mich noch mit mittlerweile einem guten Freund. Ansonsten muss ich gleich noch einen Test der Oberstufe korrigieren und dann werde ich noch etwas Stricken, damit auch im Winter (auch wenn es hier keine Jahreszeiten gibt) mein Schal fertig ist.

Liebe Grüße

Vik

Freitag, 23. September 2011

schon über 2 Monate unterwegs :)



Buenas,
Leider gibt es diese Woche kein Aerobicunterricht, da es momentan kein Strom gibt, stattdessen joggen wir momentan immer eine Runde durch Pedro. Insgesamt laufen wir immer eine Stunde und danach bin ich immer sehr fertig ;) Aber naja Training ist alles.

Meine Ernährung habe ich jetzt auch umgestellt. Es gibt jetzt keinen Reis mehr für mich. Drei mal Reis am Tag ist sehr viel und dadurch nehmt man hier auch richtig zu. Die Freiwilligen vom letzten Jahr haben 10 kg zu genommen und dazu habe ich absolut keine Lust ;)



So am Dienstag habe ich endlich mal angefangen mich mit dem Stricken auseinander zu setzten. Natürlich für die, die mich sehr gut kennen, hatte ich kaum Geldult dafür, aber ich habe mich zusammen gerissen, da meine Gastmami sehr bemüht war mir es richtig bei zubringen. Nach ca. 10 Reihen haben ich auch erstmal aufgehört ;)
Am Abend habe ich mich noch mit einem Freund getroffen. Das tat total gut, da ich die ganze Zeit wieder nur Spanisch gesprochen habe. Mein Spanisch verbessert sich echt täglich und mitlerweile frage ich mich echt was ich im Spanischunterricht, damals in Deutschland eigentlich gemacht habe, da die Sprache auch nicht die schwerste Sprache ist ;)

P9210087
meine Zweitklässler

Mittwoch habe ich mal wieder lange unterrichtet, aber das macht mir kaum noch was aus. Danach hatten wir Freiwilligen direkt ein Meeting mit meinem Koordiantor, Walter. Dort haben wir besprochen, wann wir Ferien haben und wann wir wo hinfahren.

JACKPOT!!!

Wir haben Ende Oktober eine Woche Ferien, da werde ich mit den anderen Freiwilligen eine Woche zum Strand fahren und Urlaub machen und das wird uns nicht von unseren Urlaubstagen abgezogen.
Im November werde ich auf jeden Fall nochmal Juliana in Quito besuchen. Des Weiteren werden Chantal, Franzi, Marcelo und ich auf die Galapagos Inseln fliegen.
Im Dezember haben wir über Weihnachten und Neujahr frei. Wir werden mit Juliana über Silvester an den Strand fahren.
Ende Januar endet das Schuljahr hier und die Kinder haben ca. 2 Monate frei. Wir werden in den zwei Monaten 1 Woche am Strand arbeiten, eine Woche in Cuenca (Sierra) arbeiten und eine Woche in Ambato (Orient) arbeiten. Danach werden wir direkt noch eine 1-2 wöchige Reise durch Peru, Argentinien und Peru machen. Karneval werden wir hier in Pedro feiern.
Danach haben wir ca. noch einen Monat, indem wir unser eigenes Projekt verwirklichen wollen.
Wir wollen gerne einen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Dorf errichten, da die Meisten sehr arm sind und es sich nicht leisten können einen "Saft trinken zu gehen". Deswegen, wollen wir ein kleines Haus errichten und einen kleinen Spielplatz. Des Weiteren sollen die Bänke und die Blumenbeete erneuert werden. Mein eigenes Projekt wird das Orteingangsschild sein. Ich werde mit dem Kindern ein Schild bauen und bemalen.



Naja für unsere eigenen Projekte brauchen wir natürlich auch Geld, damit wir diese umsetzten können. Deswegen gibt es am 6.12 ein großes "Deutsches Fest" an dem wir Bretzel, Plätzchen, Stockbrot, Kuchen und Glühwein verkaufen werden. Wir haben schon die großen deutschen Backwarenfirmen angeschrieben, ob diese uns nicht noch Backmischungen spenden wollen.
Ansonsten hilft uns Experiment auch bei der Umsetzung der Projekte.

Am Ende des Jahres wenn meine Familie kommt, dann habe ich auch noch mal einen Monat frei =) Ich freue mich jetzt schon mit ihnen zu reisen =)

Und wenn einer von euch noch gerne vorbei kommen möchte, muss er/sie mir es nur sagen, dann kann ich mir wahrscheinlich nochmal etwas frei nehmen :)

Dieses Wochenende bleibe ich in Pedro. Dann habe ich nun endlich Zeit, morgen also Freitag, zum Salsakurs und zu Gitarrenunterricht zu gehen. Sonntag werde ich auf jeden Fall zum Río (Fluss) mit meinem Gastbruder und Freunden fahren und abends werde ich mit meiner Tante und noch anderen Lehrern, die mit uns an der Municipal arbeiten, Käsekuchen backen.

Die Lehrer, der Municipal, sind echt klasse. Die Lehrerin der vierten Klasse, will mich einen Sonntag mit auf die Finca der Familie nehmen und dann lerne ich wie man Kühe melkt.
Ansonsten musste ich auch erstmal meinen Kollegen dort meinen Name aufschreiben, damit sie mich bei Facebook finden. Dann ist ja jetzt noch ein neuer Lehrer da, der total der Player ist, was mich etwas aufregt, da die ganzen Lehrerinnen nun auf ihn stehen. Eine Sache die aber total genial ist, ist dass er jetzt immer Lehrerausflüge plant und mit mir Schach spielen wird.

Das nächste Wochenende (Ende September/Anfang Oktober) fahren wir mit Walter Marcel im Dorf besuchen. Wir dürfen zum Glück in der Schule schlafen, da es dort giftige Spinnen und Schlangen gibt. An dem Wochenende ist dort eine Fiesta (Party), die wir natürlich nicht verpassen dürfen.

Danach das Wochenende lernen wir alle Motorradfahren und dann wird sich zeigen, ob ich mir ein Motorrad kaufen werde.

Si, ich glaube das war es jetzt auch erstmal wieder von mir ;)



Liebste Grüße in die Heimat =)

Eure Vik

ps. @Julia: Wenn man bei Paint radieren möchte gibt es an der Seite ja nur drei Größen des Radiergummis, aber wenn man links auf der Tastatur auf das Plus drückt, dann wird das so groß wie man es haben möchte.



@ all:
Also wenn ihr Mörensuppe macht, dann macht einfach mal dazu salziges Popkorn und streut es wie Brotkrümmel mit in die Suppe beim Servieren

Statt Gemüse, kocht doch einfach mal im heißen Wasser Bananen und serviert diese mit Reis und Fleisch

Statt Reis, Kartoffeln oder Nudel, kocht einfach mal Bananen und zerstampft sie danach und gebt noch etwas Salz dazu

Schneidet mal Bananen in kleine Scheiben und bratet diese mit etwas Salz an ( schmecken dann wie Chips und sind gesund)

Das sind ein paar Kleinigkeiten, die wir hier ab und an essen ;)

Mittwoch, 21. September 2011

:)

Es sind nur 2 Tage und eine Nacht vergangen und ich habe schon wieder viel zu erzählen.


Ja, ich gebe auch Computerunterricht. Leider ist das etwas sinnlos, da ich zum Beispiel gestern noch was von den Kindern bei Paint gelernt habe :D

Also gestern, Montag, musste ich wieder zu meiner Schule fahren, die zwei Stunden entfernt ist. Aber wie ihr ja schon wisst, muss ich immer gucken, wie ich hin und zurück komme. Gestern hat mich ein sehr netter Mann mit zurück genommen, der erst meinte, dass er mich nur ein Stück mitnehmen kann, da er dort in der Nähe wohnt. Aber jedes Stückchen, was man näher an Pedro Vicente zurück kommt ist kostbar. Naja auf jeden Fall habe ich mich sehr nett unterhalten und dann hat er gesagt, da ich so lieb und interessant bin, bringt er mich nach Pedro Vicente (also nach Hause). Da hatte ich echt sehr viel Glück, denn zum Beispiel hat die andere Deutsche, die auch auf einer Landschule unterrichtet gestern 3 Stunden nach Hause gebraucht, da keine Fahrgelegenheit vorbei kam. Natürlich war auch wieder die zweite Frage, ob ich verheiratet bin.
Am Abend mussten wir erst noch für drei Stunden Erwachsenen Englischunterricht geben. Danach bin ich nach Hause gegangen und habe kurz noch ein paar Sachen eingekauft. Dann wurde ich von einem Mädel angesprochen, die ich kaum verstanden habe, da sie richtig schnell gesprochen hat. Ich hatte sehr viel Glück, dass ich gerade auf dem Markt war und nicht weit weg wohne, denn sie hat mich verfolgt und wollte mich beklauen. Als ich bei meiner Gastmami in der Nähstube war, meinte sie zu mir nur, dass ich schnell hoch gehen soll und richtig vorsichtig mit dem Mädel sein soll, da sie ein Messer mit sich trägt. Danach war ich natürlich richtig traurig, da ich mich hier immer sicher gefühlt habe.
(Jetzt geht es aber schon wieder. Ich habe immer mein Pfefferspray in der Tasche, da hier auch viele Straßenhunde sind)



Heute habe ich erst wieder die Oberstufe unterrichet. Der Unterricht wird auch von Mal zu Mal besser =)
Um 12.00h wollte ich gerade in der 7. Klasse anfangen zu unterrichten, als auf einmal ein neuer Lehrer herein kam. Er sollte jetzt mit mir zusammen Englisch unterrichten. Ich dachte ich höre nicht richtig. Dann habe ich erstmal gefragt, wie lange wir das machen sollen und er antwortete mir, dass er für 3-5 Monate nun an der Schule bleibt. Dann habe ich fünf Stunden abgewartet, aber das klappt überhaupt nicht. Zwei Lehrer sind zu viel für eine Klasse (Ich saß eigentlich nur herum). Naja dann habe ich mit dem Direktor gesprochen, weil er sich nicht getraut hat, weil es sein Chef ist (auch meiner by the way, aber egal). Ich habe ihm dann klar gemacht, dass ich wieder eigene Stunden haben möchte oder die Schule wechsele, da es hier noch genug Schulen gibt, die Englischlehrer brauchen. Er hatte, glaube ich, ein bisschen Angst, dass ich wirklich die Schule verlasse und hat mir versprochen morgen einen neuen Stundenplan zugeben.
Jetzt bin ich wieder glücklich.

Gleich gehe ich noch zum Aerobic. Ich hoffe, dass es heute wieder Strom gibt, da es gestern nicht stattfinden konnte, da es kein Strom gab.

Ich denke ganz viel an euch, auch wenn ich soweit weg bin!

Eure Vik

ps. @Mama: Ich war im Haus meiner Tante auf dem Bild. Der Type links neben mir ist mein Gastbruder und rechts von mir ist ein Freund, der im Dezember heiratet. Yeahhh ecuadorianische Hochzeit =) (Hier auf dem Land werden die meisten schon mit 13-17 Jahren verheiratet) Er ist aber schon 26 Jahre alt.

Montag, 19. September 2011

Zirkus :)

Soo den Sonntag habe ich nun auch hinter mich gebracht... aber ganz anders als ich eigentlich geplant hatte. Das Planen sollte ich echt ablegen, da sich hier alles minütlich ändert.

P9190052

Nach meiner "Skype-Zeit" heute, wollte ich eigentlich noch joggen und Wolle kaufen gehen, da ich heute eigentlich Stricken lernen wollte. Allerdings bin ich dazu heute nicht gekommen. Als ich aus meinem Zimmer ging, stand auf einmal die ganze Familie da. Ich habe mich dann noch mit allen unterhalten und dann ging es auch schon zum Haus meiner Tante. Dort haben wir Empanadas gemacht. Danach wurde ich nach Hause gebracht. Sie hat mir den Weg zur Fuß gezeigt, damit ich sie öfters mal besuchen kann.



Ich wollte gerade meine vorgenommenden Aktivitäten ausführen, als mein Bruder kam und mich fragte ob ich nicht mit in den Zirkus kommen will. Wie ich bin, sagte ich natürlich, dass ich mitkomme. 10 Minuten später waren wir schon bei Freunden zu Hause und haben Popkorn gemacht. Um 8.30 h ging die Vorstellung los. Um 00:00h war sie immer noch nicht vorbei. Aber wir sind dann gegangen, da ich ja auch wieder um 5:00h aufstehen muss. Aber selbst die Schulkinder waren noch da. Hier habe ich auch wieder gemerkt, dass das Dorf hier alles zusammen macht. Diesen Sonntagabend stand halt die Zikusvorstellung an und viele Leute des Dorfes sind auch diese besuchen gegangen. Der Zirkus ist hier sehr anders. Es gibt keine Tiere, da es in Ecuador verboten ist. Es gab Artisten ;) Es war trotzdem total toll, weil ich einfach nur etwas mit Ecuadorianern gemacht habe und total viel Spaß hatte.

P9190057


Schlaft gut!

Vik

Sonntag, 18. September 2011

Kulturschock 2

So auch wir sind wieder zurück im schönen kleinen und vorallem ruhigen Pedro Vicente. Die Tage vergingen natürlich wieder wie im Fluge.

P9160026
Juliana und ich :)

Donnerstagabend haben wir den Bus nach Quito genommen. Gegen 21h war ich dann bei meiner alten Gastfamilie, die sich riesig auf mich gefreut hat. Natürlich habe ich auch die neue Freiwillige kennen gelernt. Clara kommt aus Colorado in den USA. Wir haben uns lange unterhalten, in Spanisch wohl gemerkt, da es viel einfach war. Naja hier ist der Schlüssel für die Realisierung meines nächsten Traumes. Ich darf sie besuchen kommen und mit ihr Skifahren gehen. Ich hoffe, dass der Kontakt auch hält und ich diesen Traum auch realisieren kann in der Zukunft.
Samstag war ich erst noch bei Experimento, das Fax los schicken, was mein Dad mir vorbereitet hatte. Danke =)
Danach habe ich noch schnell, das Geburtstagskind, angerufen. Auch hier nochmal alles Liebe nachträglich mein lieber Cousin! ;)
Dann war es endlich soweit. Juliana und ich haben uns gesehen!!! Ich habe am Einkaufszentrum gewartet. Als ich dann den Anruf bekam,: "Hey wo bist du? Ich stehe gerade mit dem Auto vor dem Einkaufzentrum.", war ich zunächst verwirrt, weil mir gar nicht bewusst war, dass Julianas Familie evt. ein Auto haben könnte. Als wir uns dann gefunden haben, war ich immer noch sehr erstaunt, aber ich war auch einfach nur glücklich Juliana zusehen. Nach einen Großeinkauf fuhren wir dann nach Hause. Zunächst mussten wir die erste Schranke mit den Sicherheitsmännern überstehen. Dann eine weitere Kontrolle, wobei die Männer natürlich Juliana kennen. Dann wurde 2 mal gehubt, damit ein Mann kommt, der uns das Tor zum Haus öffnet. Nach dem Parken stiegen wir in eine Art Fahrstuhl ein und rollten herunter zu ihrem Haus.



Der Fahrstuhllautsprecher erschallte und man hörte die Worte: "2 Sur" (Süden 2). Dann stiegen wir aus und uns begrüßte eine Haushälterin. Julianas Bruder und 2 Freunde schliefen noch, da sie die vorrige Nacht feiern waren. Gegen Mittag kam dann Julianas Vater nach Hause. Er arbeitet im besten Krankenhaus in Quito und ist Chefarzt und Verwalter. Er war super interessiert an mich und fand es toll, dass ich nun auch Julianas Familie kennen lerne. Am Abend sind wir dann noch mit Freunden von ihr in ein Cafe gefahren. Das Cafe ist eigentlich nur 30 Minuten entfernt, wenn kein Stau ist. Wir haben einfach mal 1 1/2 Stunden gebraucht, da der Stau zur Feierabendszeit enorm ist. Danach habe ich mich noch mit anderen Freiwilligen im Einkaufzentrum getroffen. Nachts hat mich dann der Bruder von Juliana wieder mit zurück nach Hause genommen. Julianas Bruder kann auch Deutsch sprechen, da er auch für ein paar Monate in Deutschland gelebt hat. Er hat aber gerade auch nur Ferien und wohnt schon für 2 Jahr in CA, da er da studiert.
Juliana ist am Abend nicht mitgekommen, da sie am nächsten Morgen um 4.30 h augestanden ist und für 5 Stunden wandern war, da ihre Freunde und sie im November den Cotopaxi (6300m) besteigen wollen.
Am nächsten Morgen habe ich erst einmal warm (!) geduscht und dann wurde mir frisches Obst serviert. Danach habe ich noch etwas gechillt und Franzi kam zu besuch. Am Vormittag kam dann noch der Vater, der sich nochmal mit uns unterhalten hat. Ein wenig später kam auch Juliana wieder. Danach gab es auch schon Mittagessen. (Man fühlt sich wie im Restaurant, da Claris (die Haushälterin) das Essen kocht, serviert und abräumt) Erst gab es wie immer in Ecuador eine Suppe. (Mörensuppe mit salzigen Popkorn!!! echt lecker!!!). Danach gab es dann noch frischen Salat, Reis, Empanadas und natürlich etwas Fleisch. Hier gibt es auch keine Papierservierten, sondern nur Stoffservierten. Am Abend wurden wir dann noch von Julianas Papa zum Terminal gefahren.

Der Luxusstandard war für mich nochmal ein richtiger Schock. Ich war sowas gar nicht mehr gewöhnt. Ich musste erst einmal meine Gedanken wieder sotieren und mich umstimmen. Naja nach 1 1/2 Tage ging es dann jetzt endlich und Franzi die zu besuch kam hatte dann den "Kulturschock". Mir war damals gar nicht bewusst, dass Juliana in einem der reichesten Viertel in Ecuador leben muss, als ich sie betreut habe. Naja die Familie ist aber super herzlich und hat auch schon meine Familie eingeladen, wenn sie dann im Juli kommen.

P9170046

Nun bin ich gerade wieder in Pedro und muss mich erstmal wieder hier einfinden. Alles ist wieder etwas anders, aber morgen ist das auch schon wieder vorbei und ich fühle mich wieder hier wohl ;)


Ich hoffe euch geht es gut? Ich freue mich immer von euch zu hören =)

Liebe Grüße

Vik


Ps. Mama, ich bin eine Lehrerin, wie jede andere Lehrerin, die an der Schule arbeitet. Ich habe die Klassen ganz alleine und bin für diese verantwortlich. Insgesamt habe ich 18 Klassen an den verschiedenen Schule und muss allen jetzt in Oktober Noten geben. 20 Punkte ist das Beste.

Donnerstag, 15. September 2011

Ein ganz normaler Tag

Na ihr Lieben,
alles klar bei euch? Ich mache mir gerade schon wieder meine Gedanken was ich wieder in meinen Rucksack morgen packe, da ich nach Quito morgen Nachmittag fahre. Ich werde die erste Nacht bei meiner Gastfamilie schlafen und die zweite Nacht bei Juliana, die ein halbes Jahr in Deutschland war, verbringen. Ich freue mich schon sehr.
Heute war wieder ein sehr anstrengender Tag. Das Unterrichten macht mich momentan immer richtig müde und kaputt, aber solangsam lerne ich auch wie ich unterrichten muss, damit alles so funktioniert wie ich möchte. Mal abgesehen davon, dass mir es nie gezeigt wurde und ich diesen Beruf nicht studiert habe. Es geht also Berg auf.



Danach bin ich direkt mit meinem Bruder und mit meiner Gastmutti auf dem Markt gegangen. Wir haben Früchte, Gewürze und Gemüse eingekauft. Dabei hatte ich natürlich wieder ein schlechtes Gewissen, da sie halt bezahlt haben. Aber gut, ich weiss, dass die Familien ein bisschen Geld dafür bekommen, damit ich auch etwas zu essen bekomme. Naja auf jeden Fall wurden mir mal wieder alle Früchte erklärt und dann wurden wieder fleißig Vokabeln gelernt. Die ganzen Früchte haben echt exotische Namen.



Das Wetter hat sich heute auch ständig geändert. Zunächst war es regnerisch, dann schien die Sonne und nun regent es wieder in Strömen.
Ich glaube diese Wechsel bekommen mir gar nicht und ich habe mich schon zu den letzten 4 Stunden Unterricht gequält. Naja am Abend kam dann noch Franzi vorbei und wir haben "Remember me" geguckt! Der Film ist richtig gut soweit, trotzdem empfehle ich ihn nicht weiter, da er sehr sehr traurig ist. Naja auf jeden Fall hat sie mir noch eine Asperin Complex mit gebracht und ich muss sagen mir geht es schon echt gut wieder (Sorry Mama ;) ). Ich hatte echt schon Sorgen, dass ich morgen krank bin und nicht nach Quito fahren kann.

Ich werde jetzt auch Schlafen gehen. Ich habe eigentlich momentan jeden Tag keine ruhige Minute wo ich mich mal zurück lehnen kann. Da ich ja den Unterricht neben den 8-11 Stunden unterrichten ja auch noch vorbereiten muss. Des Weiteren muss ich Teste korrigieren und noch Klassenlisten anfertigen, damit ich auch in 3 Wochen Noten geben kann, da dann das zweite Trimester endet.

Also macht es gut. Danke für die lieben Kommentare. Ich freue mich immer sehr.

Viktoria

Dienstag, 13. September 2011

Einmal durch Ecuador und zurück

P9100230

Am Freitag ging es dann endlich los. Um 17h sollten wir den Bus nehmen, doch da Walter 2 Minuten später kam, haben wir wahrscheinlich den Bus verpasst und durften 2h warten, obwohl eigentlich jede halbe Stunde ein Bus kommt. Naja das sind halt Angaben der Ecuadorianer, den man übrings niemals trauen sollte.

Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir in St. Domingo an. Von dort aus ging es dann 14 Stunden nach Guantanama. Das ist die Heimatstadt von Walter.Dort haben wir dann auch genächtigt. Doch bevor wir Schlafen gingen haben wir noch El Cisne besichtigt. Das ist eine alte Kirche die ca. 45 Minuten von unserem Ort entfernt liegt. Leider war das Wetter sehr schlecht und somit sind wir nur für 1 1/2 Stunden geblieben. Wir Mädels haben uns allerdings ein Poncho gekauft. Zudem waren viele Süßigkeitenstände vor Ort, durch die wir uns durch probiert haben und danach dachten, dass wir für das ganze Wochenende genug an Süßes hatten.
Abends waren wir nur noch eine Kleinigkeit in unserem kleinen Ort essen. Um 21 h ging es dann auch ins Bett.



Am nächsten Morgen klingelte dann der erste Wecker um 4.30h. Ich habe zum Glück abends geduscht und durfte bis 5.30h schlafen. Wir sind dann direkt um 6.15h mit dem Bus 2 Stunden in die Stadt Loja gefahren und dort erst einmal gefrühstückt. Danach haben wir unsere Rucksäcke am Terminal abgegeben. Dann ging es hinten auf einem Pickup zum Podocarpus National Park. Dieser steht unter Naturschutz, da es dort Wasserquellen gibt. Naja auf jeden Fall sind wir mal wieder auf 2600 Meter gestartet und sind auf 3500 Meter hoch gewandert. Nach 4 Stunden wandern waren wir mal wieder richtig Müde. Des Weiteren standen wir mitten in den Wolken auf 3500 Metern und die Temperaturen sanken. Zudem regnete es. Das heißt als wir unten an kamen, waren wir nicht nur durch gefroren, sondern auch durchnässt.
Nach einer Stunde Autofahrt kamen wir wieder am Terminal an. Dort konnten wir dann schnell die Klamotten wechseln und weiter die Stadt erkunden. Am Abend sind wir dann noch zu einer "Feria" (Kirmes) gegangen. Diese war richtig cool, nur leider mussten wir um 19.30h wieder am Terminal sein, da um 20h unser Bus wieder abgefahren ist. Der Tag war insgesamt sehr anstrengend und wir konnten zu nächst ganz gut schlafen bis wir merkten, dass die Temperatur im Bus stieg. Um 3h Nachts wurde dann der Bus gewechselt, weil wohl wirklich etwas kaputt gegangen ist. Als wir dann im neuen Bus waren, ging die Fahrt ganz schnell um.
Montag um 12h mittags war ich dann wieder in meiner Heimat Pedro =)
Super Trip! Kann man nur weiter empfehlen! Obwohl einem schon ganz anders wird, wenn man sich überlegt wie viel Geld man ausgegeben hat (was für uns Deutsche für 4 Tage Reisen total in Ordnung ist).
Eine ecuadorianische Familie würde hier ca. 3 Monate davon leben. Dann kommt immer mein schlechtes Gewissen durch und dann muss ich meistens viel Nachdenken. Die Lebensverhältnisse auf der Welt sind einfach richtig ungerecht verteilt, was mich sehr traurig momentan macht.



Als ich heute wieder kam, hatten wir auf einmal an der Toilettentür ein Schloss und man kann nun die Tür ganz schließen. Des Weiteren gibt es einen Duschvorhang im Duschhaus draußen. Ich war total erstaunt und fand das super süß von meiner Familie, dass die momentan alles versuchen zuverändern nur weil ich da bin. Sie sagen zwar immer, dass musste eh erneuert werden, aber ich glaube echt, dass die das für mich machen. Die sind einfach super süß.

Was noch so anders in Ecuador ist:
Man darf kein Klopapier in die Klos schmeißen, da diese sonst verstopfen. Deswegen steht neben jedem Klo ein Papierkorb.
Die meisten Familien kaufen die Lebensmittel dann ein, wann sie irgendetwas brauchen und nicht schon im Vorrat. Es gibt also keinen Wocheneinkauf.
Ecuadorianer begrüßen sich immer mit einem Küsschen links, egal ob man die Person kennt oder nicht.

Ansonsten fällt mir gerade nicht viel ein außer dass ich ab dieser Woche auch Motorradstunden bekomme. Und wenn ich damit zurecht komme, bin ich bald stolze Besitzerin eines Motorrads =)

Hasta Pronto

Vik :)

Freitag, 9. September 2011

Loja

ahhh und jetzt geht es los: Auf nach Loja =)



Hasta Lunes =)
Eure Vik :)

Feliz Cumpleaños!!

Liebe Jojo,



Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem 12 Geburtstag! Ich hoffe, dass du einen wundervollen Tag hast und dass alles in Erfüllung geht, was du dir wünschst!!!

Es tut mir wirklich leid, dass ich nicht da sein kann. Aber ich bin mir sicher, dass du auch so einen tollen Tag haben wirst. Und wenn ich wieder da bin, dann holen wir alles nach, okay?!

Danke, dass du so eine tolle kleine Schwester bist! Ich habe dich lieb und vermisse dich unendlich doll ( Chris und Pat natürlich auch!)



Feliz Cumpleaños!

Deine Vik :)



Sooo ich könnte noch so viel schreiben, was ich die letzten Tagen noch erlebt habe, aber ich fasse mich einfach mal heute kurz:
Dienstag habe ich Hangover 2 mit meinem Bruder geguckt. Da ich die Handlung kannte ging es auch einigermaßen den Film zu verstehen, auch wenn die Schauspieler in den Flimen schon noch richtig schnell reden.
Mittwoch hatten wir eine Fiesta ("Party") an der Schule. Die Schüler haben frei bekommen und die Lehrer haben noch zusammen ein bisschen mit Brötchen und Soda gefeiert. Ich bin gerade aufgestanden um nach Hause zugehen, als auf einmal alle Lehrer gerufen haben : Vickey! Vickey! Baila con el Director! Tanz mit dem Direktor! Naja als er dann auch schon aufstand, gab es dann kein zurück mehr für mich. Die Lehrer hatten auf jeden Fall Spaß. Die Lehrer sind aber auch super nett und haben mich schon zu sich nach Hause eingeladen :)

P9090189

Heute hatten wir einfach mal 10 Stunden Stromausfall im ganzen Dorf, was erst einmal kein Problem war, da ich zum Beispiel die ganze Zeit unterrichtet habe. Aber die ganzen Restaurants, Nähstuben etc konnten alle nicht öffnen, da die Inhaber gar nicht arbeiten konnten. Das war mir zunächst gar nicht so bewusst. Und als der Strom wieder anging, brach bei mir in der Klasse ein großes gejubel aus.
Morgen geht es dann Abends nach Loja. Wir werden so ca 18 Stunden mit dem Bus fahren, da die Provinz ganz im Süden Ecuadors liegt. Am Montag morgen werden wir wieder kommen. Walter meinte schon, dass wir Wanderschuhe und Schwimmsachen brauchen. Ich bin schon gespannt, was er mit uns vorhat.

Liebe Grüße Vik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Toll das du das durchgezogen...
Toll das du das durchgezogen hast und vor allem, dass...
Lust-auf-Leben - 28. Jul, 12:47
373 Tage im Ausland
Ich kann es kaum glauben, aber jetzt sind wirklich...
viiik - 25. Jul, 22:13
...dos semanas más...
Die Zeit verfliegt so schnell und somit fangen jetzt...
viiik - 13. Jul, 05:51
Countdown!!!
Hola Vik, Man, ihr habt echt was auf die Beine gestellt....
alle.behrens - 28. Jun, 18:29
Schulverschönerung
Danke für die ersten Patenschaften!!! :) Da wir...
viiik - 26. Jun, 15:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development