Dienstag, 23. August 2011

Schimmel gegen Tiere

Hola hola hola

Mein Tag begann heute schon früh, genauer gesagt um 5.30h. Ich muss um 6h los fahren, damit ich um 7 Uhr spätestens an der Schule bin. Natürlich wurde mir gesagt, dass ich um 6.30h an der Stelle sein soll, wo die Autos uns mitnehmen. Naja nach ein paar Wortwechsel mit meiner Gastmutter, konnten wir dann doch noch mit einem Planwagen mitfahren. Ja hier ist es anders ;) Naja meine Schule besteht aus ca 30 Schülern, die alle sehr laut und wild sind. Heute musste ich schon Computerunterricht geben. Aber sobald mein Spanisch noch besser ist, wird alles noch besser klappen.



Auf dem Rückweg wurden wir dann mit einem Mann mitgenommen, der schon etwas älter war. Seine erste Frage war: Wie heißt ihr? Und seine zweite Frage war: Seid ihr verheiratet? Etwas unheimlich, aber gut, so ist das Landleben halt ;) Naja später habe ich mich mit Chantal und Franzi getroffen um einen Jugo (Saft) zutrinken. Dann habe ich noch die Ehemalige, Elisa, angerufen. Sie kam dann auch noch vorbei und hat uns noch einige Sache gezeigt bzw. noch ein paar Tipps gegeben ;) Ab morgen geht es jeden Abend zum Aerobic und freitags zum Salsa Kurs. Freitags geht es eventuell noch zum Gitarrenunterricht oder zum Ballett, aber das weiss ich noch nicht ;)
Elisa hat uns auch noch erzählt, dass hier fast alle Sachen anfangen zu schimmeln, deswegen werde ich erstmal noch ein paar Sachen in Quito lassen. Naja auf jeden Fall soll man schön durchlüften und möglichst die Schranktüren offen lassen. Nur wenn man das macht, ist auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass Tiere dort herein krabbeln (Kakalaken, Mücken, Spinnen, Käfer…). Naja man gewöhnt sich an alles irgendwie ;)

So ich wünsche euch einen schönen Abend noch, ich muss gleich noch sechs Stunden arbeiten. Ihr glaubt gar nicht wie anstrengend das ist, wenn man die Sprache noch nicht so gut beherrscht. Aber man tut halt alles was man kann ;)

Vik

Montag, 22. August 2011

hola

Jetzt ist auch mein zweiter Tag in Pedro Vicente vergangen und heute hatte ich echt viel Spaß. Zu nächst wurde ich natürlich, von wem auch sonst, von meiner kleinen Gastschwester geweckt. Dann gab es noch ein Sandwich und dann bin ich direkt zum Faro Büro gegangen. Dort traf ich dann Walter an. Walter ist einfach der beste Koordinator den man sich vorstellen kann. Super lieb, locker und abenteuerlustig.
Erst sind wir dann noch Gummistiefel kaufen gegangen. Leider konnte Marcel sich keine hier kaufen, da er Schuhgröße 48 hat. Ecuadorianer sind klein und haben auch keine großen Füße.
Naja, danach fuhren wir in den Regenwald. Wir durften hinten auf dem Pick Up sitzen. Wir stoppten und los ging es. Wir wanderten und wanderten. Wir sahen Früchte (Kakao, Bananen, Mandarinen…) und entdeckten auch viele verschiedene Tiere (Spinnen, Vögel, Schmetterlinge…). Nach der zweistündigen Wanderung kamen wir dann an einen Wasserfall an. Wow, einfach toll. Natürlich waren wir auch schwimmen. Danach haben wir noch die Kakaofrucht probiert und Zimtblätter vom Baum gepflückt und gegessen. Die Tour mit Walter hat echt Spaß gemacht. Wir mussten schon um 15.00h heimkehren, da Marcel zwei Stunden von Pedro Vicente entfernt wohnt (der Arme). Als wir dann wieder in der Stadt waren, erfuhr Marcel, dass sein Bus heute gar nicht mehr fährt (fährt nur einmal am Tag). Also suchten meine Gastmutter und ich ihn auf und nun bleibt er hier bei mir. Aber es geht gar nicht, dass er in meinem Haus im anderen Raum schläft, deswegen schläft er im anderen Haus bei meinen Gasteltern.
Wir haben uns dann heute noch mit Chantal getroffen und sind ein Jugo (Saft) trinken gegangen und haben uns noch etwas in Pedro Vicente umgesehen. Danach sind wir dann zu mir gelaufen und Marcel und ich haben dann den Unterricht für morgen etwas durch gesprochen. Währendessen konnten wir den ca 10cm langen und 5cm breiten Käfern zusehen wie sie durch mein Haus laufen. Man gewöhnt sich schon irgendwie an alles ziemlich schnell. Gut, meine Welt ist das hier immer noch nicht, aber man muss ja irgendwie klar kommen, wenn man hier leben möchte. Und wenn ich höre, dass die Jungs alle in „Horrorgebieten“ gekommen sind, bin ich richtig froh hier zu leben. (auch wenn es mir momentan noch echt schwer fällt und ich am Liebensten zurück nach Quito zu meiner Familie gehen würde)

Ich habe gestern noch mit meinen Gastbruder in Quito telefoniert und heute habe ich noch von meiner Gastfamilie eine sms bekommen. Sie haben gefragt wie es mir geht und dass sie mich vermissen. Natürlich habe ich dann auch direkt zurück geschrieben und habe gefragt ob ich in drei Wochen vorbei kommen könnte. Und die Antwort war: Du bist immer herzlich Willkommen. Ich bin so froh so eine tolle Familie da gefunden zu haben. Ich denke mal, dass ich mindestens einmal im Monat nach Quito fahren werde und mit meiner Familie leben werde.
Alles liebe Viktoria

Sonntag, 21. August 2011

Erster Tag

Hallo ihr Lieben:)



Ich bin in Pedro Vicente angekommen und es ist anders. Sehr viel anders, aber wie die ehemalige Freiwillige sagte: „ Du wirst Ecuador und vor allem Pedro Vicente lieben lernen.“ Klar hatte ich erst einmal einen Schock, da es hier kein Wasser aus dem Harn gibt, keine Waschmaschine, kein Haus wie wir es kennen…. Es herrscht Armut hier. Aber dafür bin ich ja hier… um hier zu helfen.
Die Busfahrt war der Hammer, bzw. typisch ecuadorianisch. Um 7.30 wollten wir losfahren, doch es kam leider ein zu kleiner Bus. Also warteten wir noch 30 Minuten bis ein gleich großer Bus kam, der aber noch auf dem Dach Gepäck transportieren konnte. Wir Deutschen, haben schon gleich erkannt, dass wir einfach viel zu viel Gepäck für den kleinen Bus hatten, da jeder von den 11 Freiwilligen ein bis drei Gepäckstücke hatte. Nach einer Stunde stellten dann auch die Ecuadorianer fest, dass die Reifen das nicht aushalten würden. Dann stellte sich die Frage: „Was machen wir denn jetzt?“ Antwort: „Das Gepäck muss wieder ausgeräumt werden und es muss separat zu uns gebracht.“ Gesagt getan. Nach 2 ½ Stunden konnten wir dann endlich los fahren.



Ich lebe in meinem eigenen „Haus“, dass so ähnlich wie eine Gartenhütte ist. Sehr cool auf jeden Fall. Ansonsten liebt mich meine kleine Schwester über alles. Ich kann mich eigentlich nicht eigenständig bewegen ohne dass sie an meiner Seite ist. Diese Tatsache muss sich noch in den nächsten Tagen ändern, sonst muss ich mal mit meiner Familie reden. Sie ist wohl auch ein kleines bisschen behindert, aber trotzdem sollte ich noch ein wenig meinen eigenen Freiraum haben ;)
Heute kam dann direkt eine ehemalige Freiwillige vorbei, die noch bis nächste Woche hier ist und heute ihre Abschiedsfeier gefeiert hat. Wir waren natürlich auch direkt eingeladen und waren dann mit in einer Bar/Disko. Zudem haben wir direkt Einheimische kennen gelernt, was schon mal richtig toll war. Ansonsten konnte sie uns schon viel über das Jahr erzählen und wir durften sie mit Fragen löchern. Ich bin wohl bei der ärmsten Familie von allen Gastfamilien hier, aber solange sie nett bleiben, sollte das in Ordnung sein. Die Freiwillige war mit meiner Vorgängerin sehr gut befreundet und konnte mir schon viel über die Familie erzählen. Naja ich lasse jetzt erstmal alles auf mich zu kommen.
Der Garten ist wundervoll, nicht gepflegt unbedingt, aber dort wachsen die tollsten Früchte überhaupt, die ich zum Frühstück bekommen werde.
Ansonsten habe ich heute direkt nach der Ankunft eine Fischsuppe serviert bekommen, die ich nicht wirklich gegessen habe, da diese wirklich nicht geschmeckt hat. Das war aber auch kein Problem, da ich einfach gesagt habe, dass ich kaum Hunger habe. Zudem habe ich aber gleich zu verstehen gegeben, dass ich am liebsten Früchte und Salat esse. Fleisch ist fast bei jeder Mahlzeit dabei, das aber oft sehr „interessant“ aussieht oder nur aus Fett besteht. Diese Tatsache kann mich auch bald zur Vegetarierin machen. Oh man das hört sich jetzt an, als ob ich richtig pingelig bin, aber macht so was erst mal mit, dann könnt ihr mitreden.
Ja gegessen wird nur mit einen Löffel. Daran muss man sich auch erst mal gewöhnen.
Des Weiteren war ich heute noch ein rosanes Moskitonetz kaufen. Das macht sich echt gut in dem kahlen Zimmer.
Heute geht es dann noch mit Walter, mein Koordinator, und den anderen dreien zum Wasserfall baden, Wandern und die Umgebung erkunden. Da freue ich mich schon riesig drauf.
Sooo das war es auch erstmal für’s Erste.
P8200188

Samstag, 20. August 2011

Hasta la vista Quito

Nun ist es Zeit Quito zu verlassen, auch wenn ich momentan noch gar nicht in der Stimmung bin.
Meine Familie ist einfach perfekt und mir fällt es echt schwer die Menschen hier zu verlassen. Ich bin hier immer herzlich Willkommen und dürfte auch das ganze Jahr hier bleiben, wenn ich wollen würde.

Morgen fängt dann das Jahr erst richtig an. Ich bin sehr nervös und bin gespannt wie ich mich in meinem Dorf zurecht finden werde. Ich hoffe, dass ich schnell integriert werde und viele neue Menschen kennen lernen werde.

IMG_0545

Heute habe ich noch mit meiner Mutti hier gekocht. Es gab "deutsche" Pfannekuchen und ecuadorianische Empanadas :) Mein neues Lieblingsgericht.
Wer hat Lust diese mal aus zu probieren!?

8 kleinere Empanadas:



1) Zwei Tassen Mehl, 1 Teelöffel Backpulver mit zwei Esslöffel Butter verrühren
2) Eine Tasse mit Wasser füllen (3/4 voll)
3) Ein viertel Teelöffel Zucker und Salz und ein bisschen Zitronensaft zum Wasser hinzufügen
4) Das Wasser mit der Mehlmasse vermischen
5) Den Teig gut durch kneten und 30 Minuten ziehen lassen
6) Wartezeit: Zwiebeln mit Paprikagewürz andünsten und Morzarellawürfel schneiden und später mischen
7) Teig in gleichgroße Stücke teilen
8) Jedes Teigstück kreisförmig ausrollen und mit den Zwiebeln und Morzarellastückchen belegen

9)Die Teigtasche zuklappen und in der Pfanne anbraten, sodass die Empernada eine gute Bräune erhält
P8200140
10) Vor dem Verzehr noch ein wenig Zucker über die Empernadas streuen. Guten Appetit!

Freitag, 19. August 2011

Therme papallacta - Wir waren da :)

P8180097

Nach dem gestrigen Fußballspiel (Liga - Venezuela (1:0)), ging es dann heute nach der Sprachschule zur Therme in Papallacta. Wir hatten uns für 80 Dollar ein Bus gemietet und sind dann 2 Stunden dorthin gefahren. Wir hatten richtig viel Spaß und einen wunderschönen Blick auf die unberührte Natur. Nach einem leckeren Touri-Abendbrot im Restaurant ging es dann um acht Uhr wieder nach Hause.




Morgen muss ich dann nur noch die letzten Sachen für meinen Aufenthalt im Dorf besorgen und dann kann es Samstag morgen los gehen. ;) Ich freu mich!

Vik

Mittwoch, 17. August 2011

Nur noch 3 Tage



Die Zeit rennt und ich werde Quito schon dieses Wochenende (Samstag) verlassen. Ich finde es sehr schade, da ich meine Familie einfach total nett finde und ich mich mitlerweile gut in Quito eingelebt habe.
Der Spanischkurs ist nicht mehr so gut wie am Anfang. Außerdem haben die anderen Freiwilligen jetzt auch um eine Woche verkürzt und werden dann mit mir am Samstag morgen um 7.30 h in ihre Projekte gebracht.
Ich bin schon sehr nervös, da ich direkt Montag zur Schule gehen muss. Aber ich freue mich schon rießig, dass mein Projekt jetzt endlich beginnt.
Heute war ich das erste Mal auf 4000 Metern. Wir sind auf einen Berg hoch gefahren und haben dort eine kleine Wanderung gemacht. Mein Magen mochte den Sauerstoffmangel und die Bewegung auf 4100 Meter leider gar nicht. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis.



Liebe Grüße

Vik

ps. Wer noch Zeit und Lust hat zu Skypen, der sollte mir sobald wie möglich bescheid sagen, da ich bald kein Internet mehr habe.

Montag, 15. August 2011

Pakete, Briefe, Anrufe, SMS

Hola =)
Wenn ihr mich ein Brief/Paket schicken wollt, dann bitte an diese Adresse:

EIL Ecuador
meinen Namen
Hernando de la Cruz N31-37 y Mariana de Jesús
Quito
Ecuador

Wichtig: Keine Pakete über 4 Kg schicken und keine elektronischen Gegenstände! ( CD oder Stick sind aber okay )

Die Briefe können mir ca. einmal im Monat ins Dorf gebracht werden ;)

Meine ecuadorianische Nummer lautet:
090807992
Das ist die ecuadorianische Vorwahl:
00593

Ich weiss leider nicht, ob man die erste Null vor meiner Nummer dann noch eingeben muss.
Des Weiteren kann ich leider immer noch keine SMS nach Deutschland schicken und weiss auch nicht ob ich welche bekommen kann.
Ich weiss aber, dass ich Anrufe tätigen kann.


Liebe Grüße

Vik :)



Ich bin auch endlich kein Ausländer mehr ( zu mindestens für ein Jahr) ;)

Quito

Jetzt sind es nur noch 13 Tage, die ich in Quito verbringen werde und ich will noch gar nicht gehen. Meine Gastfamilie will mich eigentlich auch nicht gehen lassen und hat mir schon angeboten eine Schule für mich zu suchen. Ich habe natürlich gesagt, dass ich erstmal nach Pedro Vicente fahre und mir das angucke. Wenn ich Schwierigkeiten haben sollte, dann werde ich mein Jahr hier in Quito verbringen.
Gestern Abend waren wir wieder mal am Plaza Foche (Partymile der Weissen). Vorher hatte ich meine Gastmami gefragt wohin man denn noch gehen könnte. Sie sagte mir aber, dass dort der beste Ort zum feiern sei. Aber wenn wir mal nicht feiern gehen wollen, dann können wir hier zu mir gehen.
Heute Abend war es dann so, dass 7 andere Freiwillige noch zu mir gekommen sind. Unerwartet kam meine Mami herein und brachte leckeres Popkorn und meinen Lieblingssaft. Ich habe mich so gefreut, weil ich sowas überhaupt nicht erwartet hatte. Selbst die anderen Freiwiliigen sind von meiner Familie begeistert.

Ich freue mich einfach, dass ich einen so tollen Start hatte/habe.

Alles liebe
Vik:)


Heute morgen: Wir waren vier Stunden im öffentlichen Park und haben eine Stunde Aerobic mit gemacht. Der Park ist großartig und ich wünschte wir hätten sowas in Deutschland :)

Samstag, 13. August 2011

Deutschland, Indien, Ecuador

Ich liebe Skype :) Es ist so toll mit den engsten Leuten so Kontakt zu halten :)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Toll das du das durchgezogen...
Toll das du das durchgezogen hast und vor allem, dass...
Lust-auf-Leben - 28. Jul, 12:47
373 Tage im Ausland
Ich kann es kaum glauben, aber jetzt sind wirklich...
viiik - 25. Jul, 22:13
...dos semanas más...
Die Zeit verfliegt so schnell und somit fangen jetzt...
viiik - 13. Jul, 05:51
Countdown!!!
Hola Vik, Man, ihr habt echt was auf die Beine gestellt....
alle.behrens - 28. Jun, 18:29
Schulverschönerung
Danke für die ersten Patenschaften!!! :) Da wir...
viiik - 26. Jun, 15:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development