Unterrichten Unterrichten Unterrichten
Ja, wie nach wie vor unterrichte ich hier sehr viel. Dadurch habe ich eigentlich kaum Zeit für irgendetwas. Ich verlasse gegen 7.30h das Haus und komme gegen 18h nach Hause. Danach laufe ich direkt 1 bis 1 1/2 Stunden um mich manchmal ab zu reagieren von dem Lärm und den Schülern. Danach ruhe ich mich meistens eine Stunde aus oder besorge noch Kleinigkeiten, die mir noch fehlen. Danach treffe ich mich meistens mit den anderen Mädels und dann gehts auch schon weiter für eine Stunde zum Aerobic. Danach holen mich meistens die Jungs ab. Da Chantal und Franzi recht nah wohnen können die immer gut zu zweit nach Hause gehen. Ich wohne an der "Hauptstraße",deswegen ist das nicht so tragisch, wenn ich alleine gehe. Aber natürlich ist es lustiger mit Leuten noch zu quatschen. Danach stricke ich meistens noch etwas und unterhalte mich mit meiner Gastmami. Nebenbei laufen immer irgendwelche Telenovelas, die total langweilig sind, da die Leute sich einfach immer wieder neu verlieben bzw. den Ehemann/Ehefrau betrügen. Trotzdem genieße ich immer diese Zeit mit meiner Gastmami, da wir uns sonst am Tag, außer bei den Mahlzeiten, kaum sehen.
Unterrichtvorbereitung für die erste Klasse
die gemalten Bilder der ersten Klasse (extra für dich Chris ;) )
Schule:
Was ihr noch so über meine Schulen wissen solltet...
Dienstag bis Donnerstag unterrichte ich morgens an einer katholischen Schule. Dort arbeiten ganz viele Nonnen, die super lieb sind. Zu nächst kamen wir aber nicht so gut klar, da ich sauer war, dass jeden Tag mein Stundenplan dort geändert wurde. Die Nonnen konnten eigentlich nichts dafür, aber sie waren mein Ansprechpartner. Aber gut, jetzt verstehen wir uns super:)
Basketballspiel und die Nonnen managen das Spiel :D
In meiner Nachmittagsschule ist die 5. Klasse meine Lieblingsklasse. Ich unterrichte dort sehr gerne, da die Kinder sehr motiviert, ruhig und kozentriert sind, außer ein Kind. Es ist immer laut und rennt durch die Klasse und als er mir sein Heft gezeigt hat und ich nur Smilies, Zeichen und kleine Bilder statt Worte gesehen haben, bin ich richtig sauer geworden, weil ich gedacht habe, dass er mich "auf den Arm" nehmen will.
Heute war wieder die gleiche Situation und ich habe mich echt gefragt, warum er überhaupt sowas macht. Nach dem Unterricht bin ich zu der Klassenlehrerin gegangen und habe nach gefragt, ob er vielleicht nicht genau weiss wie man schreibt. Die Lehrerin lachte nur und sagte: " Er ist erst seit ca. einem Jahr hier in Ecuador, er kommt ürspringlich aus Japan. Er schreibt japanisch." Ich konnte es kaum fassen. Außerdem tat es mir nun leid, dass ich so sauer geworden bin.
Ein anderes Mädchen hat heute nicht abgeschrieben, was an der Tafel stand. Deswegen musste sie in der Pause in der Klasse mit mir bleiben und noch die Sätze abschreiben. Aber das Mädchen hat kein Wort mit mir gesprochen und hat kaum was geschrieben. Nach den 30 min. Pause, habe ich diese Information auch der Klasserlehrerin weitergegen.
Ihr glaubt gar nicht, wie deprimierent es ist, wenn man mit Jemanden reden möchte und diese Person gar nichts sagt und keine Emotionen zeigt.
Ansonsten klappt das Unterrichten auch immer besser. Ich habe zwar leider kaum Zeit zum Vorbereiten, da ich soviel unterrichte, aber meistens reichen die 30 Minuten am Morgen gut aus.
Wochenende:
Freitag geht es ab auf's Land zu Marcelo. Ich bin echt mal gespannt wie das wird. Dort gibt es eine Dorf Fiesta auf die wir mit Walter, unseren Koordinator, gehen. Des Weiteren freue ich mich schon auf die ganzen Früchte, die dort wachsen. Samstag morgen gehts dann wieder zurück nach Pedro. Samstag sind wir jetzt noch spontan auf eine Hochzeit eingeladen von einem guten Freund (nicht Daniel). Danach geht es dann aber noch mit den anderen Einheimischen aus Pedro nach Puerto Quito (Nachbardorf) feiern. Sonntag wird dann hoffentlich gechillt.

Unsere kleine aber feine Küche =)
Freitag bekommen wir endlich unseren Kühlschrank wieder, der jetzt hoffentlich repariert wurde. Ich freue mich schon total, da ich dann endlich mal wieder Yoghurt kaufen kann. Übrings; hier im Dorf gibt es keinen Naturyoghurt und deswegen muss mir die Bäckerfrau nächstes Mal eine Flasche aus dem Nachbardorf "Los Bancos" mitbringen.
Liebe Grüße an alle! Ich hoffe euch geht es gut? Mir geht es wie immer Bestens!
Vik
Ich vermisse euch Süßen! Ich denke oft an euch!
viiik - 28. Sep, 05:29